Naturalova Systems Logo

Naturalova Systems

PostgreSQL-Spezialisten

Datenschutzerklärung

Bei Naturalova Systems nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten auf unserer Website.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1 Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Naturalova Systems
Erhardstraße 31
97688 Bad Kissingen
Deutschland

Telefon: +4921117450825
E-Mail: [email protected]

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.).

2 Datenerfassung auf unserer Website

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem

Kontaktformulare und E-Mail-Kontakt

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung.

3 Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer IT-Dienstleistungen und PostgreSQL-Programmierungsplattform
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unseres Angebots
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO, insbesondere auf Basis Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrags oder aufgrund berechtigter Interessen.

4 Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist
  • eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
  • dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist

Hosting und technische Dienstleister

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dabei kann es sich v.a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen und Meta- und Kommunikationsdaten handeln.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots.

5 Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden. Liegt eine solche Verarbeitung vor, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten.

Recht auf Berichtigung

Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, sofern die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind.

Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wird, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Wichtiger Hinweis: Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

6 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Monitoring
  • Zugriffskontrollen und Benutzerauthentifizierung
  • Datensicherung und Disaster Recovery
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Dennoch kann keine Methode der Übertragung über das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung 100% sicher sein.

7 Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der verfolgten Zwecke erforderlich ist oder soweit dies durch gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorgeschrieben ist.

Löschfristen im Überblick:

  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Server-Logfiles: 7 Tage nach Erfassung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Cookies: gemäß den jeweiligen Cookie-Einstellungen

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

8 Internationale Datenübertragung

Soweit wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung geschieht.

Vor jeder Übertragung in ein Drittland prüfen wir sorgfältig, ob ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch:

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Zertifizierung oder Verhaltensregeln
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung

9 Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +4921117450825
Post: Naturalova Systems, Erhardstraße 31, 97688 Bad Kissingen
Diese Datenschutzerklärung ist gültig seit dem 15. März 2025 und wurde zuletzt an diesem Datum aktualisiert.