Cookie-Richtlinie
Informationen zur Datenverwendung auf naturalovasystems.com
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie ermöglichen es der Webseite, sich an Ihre Aktionen und Vorlieben zu erinnern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite oder beim Navigieren von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.
Naturalova Systems verwendet verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um die Funktionalität unserer PostgreSQL-Lernplattform zu verbessern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Diese Richtlinie erklärt, wie wir diese Technologien einsetzen und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Arten von Cookies die wir verwenden
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Plattform unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und die Speicherung Ihrer Anmeldedaten für PostgreSQL-Lernmodule.
Funktionale Cookies
Diese helfen uns dabei, erweiterte Funktionalitäten bereitzustellen, wie das Merken Ihrer bevorzugten Programmiersprache, Fortschritte in Kursen und personalisierte Lernpfade für Datenbank-Entwicklung.
Analytische Cookies
Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Plattform interagieren. Sie sammeln anonyme Informationen über besuchte Seiten, Verweildauer und Lernfortschritte, um unsere PostgreSQL-Kurse zu verbessern.
Marketing Cookies
Diese werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte und Kursempfehlungen anzuzeigen. Sie verfolgen Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Webseiten, um passende PostgreSQL-Lernmaterialien vorzuschlagen.
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
Auf naturalovasystems.com verwenden wir verschiedene Tracking-Methoden, um Ihre Lernerfahrung zu optimieren und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern:
- Sitzungs-Cookies speichern temporär Ihre Aktivitäten während einer Browsersitzung
- Persistente Cookies merken sich Ihre Einstellungen für zukünftige Besuche
- Pixel-Tags und Web Beacons messen die Effektivität unserer PostgreSQL-Kurse
- Local Storage speichert Präferenzen und Fortschrittsdaten in Ihrem Browser
- Server-Logs erfassen technische Informationen für Sicherheit und Performance
Wichtiger Hinweis zur Datenverwendung
Alle gesammelten Daten werden ausschließlich zur Verbesserung Ihrer Lernerfahrung auf unserer PostgreSQL-Plattform verwendet. Wir verkaufen oder teilen Ihre persönlichen Informationen niemals mit Dritten zu Marketingzwecken.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies über die Browsereinstellungen zu verwalten:
- Aktivieren oder deaktivieren Sie Cookies vollständig
- Löschen Sie bereits gespeicherte Cookies
- Konfigurieren Sie Benachrichtigungen vor dem Speichern neuer Cookies
- Blockieren Sie Cookies von bestimmten Webseiten
- Verwalten Sie Drittanbieter-Cookies separat
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer PostgreSQL-Lernplattform beeinträchtigen kann. Einige Features wie der Fortschritt in Kursen oder personalisierte Empfehlungen funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Datenaufbewahrung und Ihre Rechte
Naturalova Systems speichert Cookie-Daten nur so lange wie nötig, um die beschriebenen Zwecke zu erfüllen. Die Aufbewahrungsdauer variiert je nach Cookie-Typ:
- Sitzungs-Cookies werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht
- Funktionale Cookies bleiben bis zu 2 Jahre aktiv oder bis Sie sie löschen
- Analytische Daten werden nach 24 Monaten automatisch anonymisiert
- Marketing-Cookies haben eine maximale Laufzeit von 12 Monaten
Als Nutzer haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Sie können jederzeit eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten anfordern oder deren vollständige Löschung verlangen.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder relevanten Gesetzen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden auf unserer Webseite bekannt gegeben und per E-Mail an registrierte Nutzer kommuniziert.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung unserer PostgreSQL-Lernplattform nach Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Falls Sie Fragen zu unseren Cookie-Praktiken haben oder Ihre Einstellungen anpassen möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 211 17450825
Adresse: Erhardstraße 31, 97688 Bad Kissingen, Deutschland
Letzte Aktualisierung: Januar 2025